
Mein Name ist Miriam Wolf. Ich bin in der kassenärztlichen Versorgung in eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Verfahren Tiefenpsychologie in Neudietendorf tätig. Ich biete Einzel- und Gruppentherapie (letzteres nur in Erfurt), Hypnose und Entspannungsverfahren an.
Während meiner beruflichen Laufbahn spielte für mich die kontinuierliche Weiterentwicklung meiner therapeutischen Fähigkeiten in Form von eigenen Fort- und Weiterbildungen sowie meiner Tätigkeit als Dozentin und Supervisorin immer eine große Rolle. Die Freude am therapeutischen Beruf ist dabei mein größter Motivator. Hier möchte ich einen kurzen Abriss meiner beruflichen und akademischen Eckpunkte geben.
Ausbildung:
- derzeit in Fortbildung in Kathatym-imaginativer Psychotherapie in Göttingen
- 2024 erfolgreicher Erwerb der Fachkunde Verhaltenstherapie
- 2021 erfolgreicher Erwerb der Fachkunde Gruppentherapie, tiefenpsychologisch orientiert
- 2020 erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zur Hypnosetherapeutin am Aus- und Weiterbildungsinstitut für Hypnosetherapie Ravensburg/Weißenau, seitdem besuche ich regelmäßige Kurse der Milton Erickson Gesellschaft (MEG)
- 2017 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert
- 2017 Weiterbildung zur Entspannungsstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Verfahren Autogenes Trainung und Progressive Muskelrelaxation (PMR)
- 2008-2012 Weiterbildung zur Sozialtherapeutin im Suchtbereich, analytisch orientiert
- 2002-2006 Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Jena; Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- andere Fortbildungen: Gruppentraining für soziale Kompetenzen, Psychoedukation, Ambulante Soziotherapie
Berufliche Laufbahn:
- seit 13.05.2024 Niederlassung in eigener Psychotherapeutischer Praxis in Neudietendorf
- 15.03.2022 – 30.11.2024 Niederlassung in eigener Psychotherapeutischer Praxis in Gera
- 2017 – 2022 ambulante Psychotherapien und Sprechstundentätigkeit, Institutsambulanz Erfurt
- seit 2016 Durchführung von Präventionskursen für die Krankenkassen (Raucherentwöhnung, Entspannungsverfahren)
- 2013 – 2022 Angestellte an der Akademie für Psychotherapie: u.a. Behandlungsbegleitende Diagnostik, Eignungsgespräche für angehende Psychotherapeuten, Betreuung der Weiterbildung zum Suchttherapeuten
- seit 2013 Dozentin und Supervisorin in der Ausbildung von Sozialtherapeuten und Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeuten, u.a. seit 2022 am MAPP-Institut in Magdeburg und dem Institut für Psychotherapie und Angewandte Psychoanalyse e.V. Jena
- 2007 – 2013 Einzel- und Gruppentherapeutin in Kliniken der stationären Entwöhnungsbehandlung für Jugendliche und Erwachsene
- 2003-2007 Wissenschaftliche Hilfskraft an der FH Jena und Uni Erfurt